Die Elek­tri­fi­zie­rung des Stra­ßen­ver­kehrs hat in Deutsch­land und welt­weit stark an Fahrt auf­ge­nom­men. Wäh­rend Elek­tro­au­tos bereits häu­fig auf unse­ren Stra­ßen zu sehen sind, rich­tet sich nun der Fokus auf leich­te Nutz­fahr­zeu­ge der Klas­se N1, die klas­si­schen Trans­por­ter und ins­be­son­de­re auf Kühl­fahr­zeu­ge. Die Elek­tri­fi­zie­rung die­ser Fahr­zeug­ka­te­go­rie bie­tet zahl­rei­che Vor­tei­le, birgt jedoch auch Her­aus­for­de­run­gen für die betrieb­li­che Nut­zung. In die­sem Blog­bei­trag wer­fen wir einen Blick auf den aktu­el­len Stand der Elek­tri­fi­zie­rung von leich­ten Nutz­fahr­zeu­gen in Deutsch­land, ins­be­son­de­re von Kühl­fahr­zeu­gen, und beleuch­ten die damit ver­bun­de­nen Herausforderungen.

Aktu­el­ler Stand der Elek­tri­fi­zie­rung von leich­ten Nutzfahrzeugen 

Die Elek­tri­fi­zie­rung von leich­ten Nutz­fahr­zeu­gen (Trans­por­tern), ein­schließ­lich Kühl­fahr­zeu­gen, gewinnt in Deutsch­land zuneh­mend an Bedeu­tung. Die stei­gen­de Nach­fra­ge nach umwelt­freund­li­chen Trans­port­lö­sun­gen und die Bemü­hun­gen zur Redu­zie­rung von Emis­sio­nen trei­ben die­se Ent­wick­lung vor­an. Meh­re­re Auto­mo­bil­her­stel­ler bie­ten bereits Elek­tro­fahr­zeu­ge der Klas­se N1 (leich­te Nutzfahrzeuge/Transportern) an, die den Anfor­de­run­gen von Unter­neh­men gerecht werden.

Im Bereich der Kühl­fahr­zeu­ge gibt es eben­falls Fort­schrit­te. Ver­schie­de­ne Unter­neh­men arbei­ten dar­an, elek­tri­sche Kühl­fahr­zeu­ge zu ent­wi­ckeln, die die erfor­der­li­che Küh­lung auf­recht­erhal­ten kön­nen. Ande­re Unter­neh­men, wie CSA Cli­ma­Van Solu­ti­ons Auto­mo­ti­ve GmbH, bie­ten bereits seit eini­gen Jah­ren voll­stän­dig elek­tri­fi­zier­te Kühl­fahr­zeu­ge bzw. den Kühl­aus­bau von e‑Transportern an. Die­se e‑Kühlfahrzeuge nut­zen eine elek­tri­sche Lade­raum­küh­lung, anstel­le der bis­her gän­gi­gen Kom­pres­sor getrie­be­nen Küh­lung. Leis­tungs­fä­hi­ge Bat­te­rie­sys­te­me gewähr­leis­ten die Küh­lung und damit Ein­hal­tung der Kühl­ket­te wäh­rend des Trans­ports und ver­mei­den eine Reich­wei­ten­ver­än­de­rung. Es gibt auch Mög­lich­kei­ten, in denen die Strom­ver­sor­gung der Küh­lung durch exter­ne Ener­gie­quel­len bereit­ge­stellt wird, bei­spiels­wei­se durch den Anschluss an das Strom­netz beim Be- und Ent­la­den. Eine betrieb­li­che Lade­infra­struk­tur kann dies ermöglichen. 

Her­aus­for­de­run­gen in der betrieb­li­chen Nut­zung von elek­tri­schen Kühlfahrzeugen

Obwohl die Elek­tri­fi­zie­rung von leich­ten Nutz­fahr­zeu­gen, ein­schließ­lich Kühl­fahr­zeu­gen, viel­ver­spre­chend ist, gibt es den­noch Her­aus­for­de­run­gen, die bewäl­tigt wer­den müssen.

Begrenz­te Reich­wei­te und Ladeinfrastruktur

Elek­tri­sche Kühl­fahr­zeu­ge haben eine begrenz­te Reich­wei­te, ins­be­son­de­re auf­grund des erhöh­ten Ener­gie­be­darfs für die Küh­lung. Die Ver­füg­bar­keit einer zuver­läs­si­gen und flä­chen­de­cken­den Lade­infra­struk­tur, ins­be­son­de­re mit leis­tungs­star­ken Lade­sta­tio­nen, ist ent­schei­dend, um die betrieb­li­che Nut­zung effi­zi­ent zu gestalten.


Kos­ten und Wirtschaftlichkeit

Der­zeit sind elek­tri­sche Kühl­fahr­zeu­ge oft noch teu­rer als ihre kon­ven­tio­nell ange­trie­be­nen Gegen­stü­cke. Unter­neh­men müs­sen die Kos­ten-Nut­zen-Ana­ly­se sorg­fäl­tig abwä­gen und den lang­fris­ti­gen Nut­zen einer elek­tri­schen Flot­te gegen­über den Inves­ti­ti­ons­kos­ten bewer­ten. Eine Redu­zie­rung der Fahr­zeug­prei­se und die Ver­füg­bar­keit von För­der­pro­gram­men kön­nen die Wirt­schaft­lich­keit verbessern.


Kühl­leis­tung und Technologie

Die Auf­recht­erhal­tung einer aus­rei­chen­den Kühl­leis­tung wäh­rend des Betriebs stellt eine Her­aus­for­de­rung dar. Die Ent­wick­lung von Bat­te­rie­tech­no­lo­gien mit höhe­rer Ener­gie­dich­te und opti­mier­ten Küh­lungs­sys­te­men sind ent­schei­dend, um die Anfor­de­run­gen der Kühl­fahr­zeug­in­dus­trie zu erfüllen.

Chan­cen und Vor­tei­le der Elek­tri­fi­zie­rung von Kühlfahrzeugen

Trotz der Her­aus­for­de­run­gen bie­ten elek­tri­sche Kühl­fahr­zeu­ge eine Viel­zahl von Chan­cen und Vorteilen.

Umwelt­freund­lich­keit

Elek­tri­sche Kühl­fahr­zeu­ge pro­du­zie­ren kei­ne direk­ten Emis­sio­nen und tra­gen zur Redu­zie­rung der CO2-Bilanz bei. Dies ist ein wich­ti­ger Bei­trag zur Bekämp­fung des Kli­ma­wan­dels und zur Ver­bes­se­rung der Luft­qua­li­tät in städ­ti­schen Gebieten.

Betriebs­kos­ten­ein­spa­run­gen

Elek­tro­fahr­zeu­ge haben im Ver­gleich zu Ver­bren­nungs­mo­to­ren nied­ri­ge­re Betriebs­kos­ten. Die War­tungs­kos­ten sind in der Regel gerin­ger, da Elek­tro­mo­to­ren weni­ger beweg­li­che Tei­le haben. Dar­über hin­aus kön­nen Unter­neh­men von steu­er­li­chen Vor­tei­len und För­der­pro­gram­men profitieren.

Image und Kundenbindung

Unter­neh­men, die auf elek­tri­sche Kühl­fahr­zeu­ge umstel­len, kön­nen ihr nach­hal­ti­ges Enga­ge­ment her­vor­he­ben und ihre Kun­den­bin­dung stär­ken. Ver­brau­cher wer­den zuneh­mend umwelt­be­wuss­ter und bevor­zu­gen Unter­neh­men, die umwelt­freund­li­che Trans­port­lö­sun­gen einsetzen.

Hier fin­den Sie wei­te­re Pro­dukt­in­for­ma­tio­nen zum Kühl­fahr­zeug COOL.VAN®.

Der Kühl­aus­bau, der ein Ihrem Lie­fer­wa­gen ein rechts­kon­for­mes und lang­le­bi­ges Kühl­fahr­zeug macht – bei einem opti­ma­len Pero-/ Leistungsverhältnis.

In der Presse

Bereits meh­re­re hun­dert e‑Transporter wur­den in den ver­gan­ge­nen Jah­ren mit einer voll­elek­tri­schen Lade­raum­küh­lung aus unse­rem Haus, CSA Cli­ma­Van Solu­ti­ons Auto­mo­ti­ve GmbH, zu einem Kühl­aus­bau COOL.VAN® oder Phar­ma­aus­bau GDP.VAN® ausgestattet. 

Im Früh­jahr 2023 auch ein Fahr­zeug, für den Fahr­zeug­her­stel­ler Stellan­tis unter der Mar­ke Opel, wel­ches beim Phar­ma­groß­händ­ler Nowe­da nun in der Pra­xis der Phar­ma­lo­gis­tik auf die Pro­be gestellt wird. 

1. Pres­se­be­richt von Stellantis

Opel über­gibt die neu­en Model­le Vivaro‑e und Vivaro‑e Hydro­gen an NOWE­DA, einen der größ­ten phar­ma­zeu­ti­schen Groß­händ­ler in Deutsch­land. Die elek­tri­schen Nutz­fahr­zeu­ge wer­den ab sofort von Nowe­da im täg­li­chen Ein­satz getes­tet und sol­len zur nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät und zur Redu­zie­rung von CO2-Emis­sio­nen im Logis­tik­be­reich beitragen.

2. Pres­se­be­richt von Stellantis

Opel prä­sen­tiert den Vivaro‑e und den Vivaro‑e Hydro­gen als opti­ma­le Lösun­gen für den gekühl­ten Arz­nei­mit­tel­trans­port. Mit ihren elek­tri­schen Antrie­ben und spe­zi­el­len Kühl­tech­no­lo­gien ermög­li­chen die­se Fahr­zeu­ge eine nach­hal­ti­ge und siche­re Lie­fe­rung von Medi­ka­men­ten unter Ein­hal­tung der erfor­der­li­chen Temperaturbedingungen.

Fazit

Die Elek­tri­fi­zie­rung von leich­ten Nutz­fahr­zeu­gen der Klas­se N1, den klas­si­schen Trans­por­ten und ins­be­son­de­re von Kühl­fahr­zeu­gen, gewinnt in Deutsch­land an Dyna­mik. Obwohl noch Her­aus­for­de­run­gen in der betrieb­li­chen Nut­zung bestehen, gibt es bereits Fort­schrit­te und Lösun­gen auf dem Markt. Die begrenz­te Reich­wei­te, die Lade­infra­struk­tur und die Wirt­schaft­lich­keit sind wich­ti­ge Aspek­te, die ange­gan­gen wer­den müssen. 

Die Ver­füg­bar­keit von För­der­pro­gram­men und finan­zi­el­len Anrei­zen, das Inno­va­ti­ons­po­ten­zi­al, die Zusam­men­ar­beit mit ver­schie­de­nen Akteu­ren, die Diver­si­fi­zie­rung der Geschäfts­mög­lich­kei­ten und die Stär­kung der Nach­hal­tig­keits­be­mü­hun­gen sind nur eini­ge der Chan­cen, die mit der Elek­tri­fi­zie­rung ein­her­ge­hen. Die Vor­tei­le der Elek­tri­fi­zie­rung, wie Umwelt­freund­lich­keit, Betriebs­kos­ten­ein­spa­run­gen und ein posi­ti­ves Unter­neh­mens­image, bie­ten jedoch Chan­cen für Unter­neh­men, die den Wan­del hin zu elek­tri­schen Kühl­fahr­zeu­gen vor­an­trei­ben möchten. 

Mit der Unter­stüt­zung von Regie­run­gen, tech­no­lo­gi­schen Fort­schrit­ten und einem wach­sen­den Bewusst­sein für nach­hal­ti­gen Trans­port wird die Elek­tri­fi­zie­rung von leich­ten Nutz­fahr­zeu­gen in Deutsch­land wei­ter vor­an­schrei­ten und eine zen­tra­le Rol­le in der Zukunft des Stra­ßen­trans­ports spie­len – so auch die Elek­tri­fi­zie­rung von Kühlfahrzeugen.

Pharmalogistik

E‑Kühlfahrzeug anfra­gen!

Kon­tak­tie­ren Sie uns jetzt für wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Ihr indi­vi­du­el­les Ange­bot für einen

elek­tri­fi­zier­ten Kühl­aus­bau e.Cool.VAN® oder elek­tri­fi­zier­ten Phar­ma­aus­bau e.GDP.VAN®.

Exter­ne Bildquellen

Titel­bild: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/neues-elektroauto-hautnah_20172806.htm#query=elektrischer%20transporter&position=31&from_view=search&track=ais”

e‑Ladeparkfläche: https://de.freepik.com/fotos-kostenlos/aufladen-von-elektroautos-hautnah_19868504.htm#page=2&query=elektrischer%20lieferwagen&position=35&from_view=search&track=ais”

1. Stellan­tis Pres­se­be­richt: https://www.media.stellantis.com/de-de/opel/press/opel-uebergibt-vivaro-e-und-vivaro-e-hydrogen-an-noweda

2. Stellan­tis Pres­se­be­richt: https://www.media.stellantis.com/de-de/opel/press/arzneimittel-gekuehlt-liefern-mit-opel-vivaro-e-und-vivaro-e-hydrogen

Kühltranporter weiß

Anfrage